Blender Tutorial: UV Mapping Teil 1 by kratzdistel
Members remain the original copyright holder in all their materials here at Renderosity. Use of any of their material inconsistent with the terms and conditions set forth is prohibited and is considered an infringement of the copyrights of the respective holders unless specially stated otherwise.
Description
Blender Tutorial zum UV-Mapping, erster Teil: mappen einfacher, würfelförmiger Objekte.
Kurzfassung:
1. vor dem mappen die Grösse auf das Objekt anwenden (Ctrl+A und Scale)
"Automatisches" Mappen:
2. wenn's schnell gehen soll und sich um eher einfachere Objekte handelt: U und Smart UV Project
Manuelles mappen:
2. im Edit-Mode die Schnittkanten (Edges) markieren (Ctrl+E und Mark Seam)
3. alles markieren und unwrappen (U und Unwrap)
4. UV Layout exportieren und gemapptes Objekt speichern
For more videos, go to my youtube channel:
kratzdistel
Blender Timelapse Videos
Blender Tutorials
Music, Songs, Animations
Comments (1)
MaNae
Oha .. ein deutschsprachiges Tut deutschsprachig an dieser Stelle gepostet? :) gewagt!.. sicherlich für die gewaltige, aktive deutschsprechige Blender-Community hier ;) ..
Vielen Dank!.. schönes, knackiges Kurztut (und glücklicherweise nicht ver-timelapse-t ^^ )! Gefällt mir gut, vor allem, weil mir diese - eeeigentlich unter 'Blender-Allgemeinwissen' zu verbuchende - Sache mit dem 'Apply Scale' bisher nicht wirklich klar (verständlich) war. Setzt offenbar lediglich die 'Scale'-Werte in den Objekteinstellungen auf 1.0 zurück, oder?
btw: wäre schön, wenn du auch immer den Link zusätzlich mit in der Beschreibung unterbringen könntest, wie du's ja auch schon bei deinen TimeLapses gemacht hast. Denn mir werden hier in der Galerie keine Clips angezeigt ("no cpmpatible source found ..") und muss somit immer zur Quelle selbst. Keine Ahnung, ob's nur mir so geht .. Oooder du postest die Sachen auch in deinem bLog .. dann habbich se im Feedreader ^^ ..
kratzdistel
Oh, das wusste ich gar nicht, dass die Videos gar nicht angezeigt werden. Ich kann sie ganz normal hochladen und mir ansehen. Okay, der Server von ReRo ist nicht der schnellste, aber ich kann sie - irgendwann - ansehen. ;) Habe die Links oben eingefügt, da sollen ja auch noch mehr Tutorials zum uv-mappen kommen. Auf deutsch, das ist Absicht. ;)
BTW, ja, apply scale rückt die beim modeln geänderten Grössenverhältnisse wieder zurecht, wer das nicht jedes Mal vorm mappen macht, bekommt eine nicht gerade auffällige Fehlermeldung und Probleme beim texturieren. Den nächsten Tip zu den Normalen gibt es im nächsten Video.