UV Mapping A Chair by kratzdistel
Open full image in new tab Members remain the original copyright holder in all their materials here at Renderosity. Use of any of their material inconsistent with the terms and conditions set forth is prohibited and is considered an infringement of the copyrights of the respective holders unless specially stated otherwise.
Description
Here's another practice tutorial on how to uv map a chair in Blender: go to youtube
You can see the final result in this render where I applied several material, render is done in Cycles.
More videos:
kratzdistel
Blender Timelapse Videos
Blender Tutorials
Music, Songs, Animations
Comments (2)
MaNae
Hehe .. back to English?
Wenn ich's nicht bereits selbst schon vor geraumer Zeit ausgeknobelt hätte, wäre die Mat-Zonen-Zuweisung sicherlich der Tipp! schlechthin gewesen. =) So blieb mir 'nur' noch, über die Loop-Selection zu staunen, die für mich bisher nach wie vor noch etwas 'Magisches' ist ;) .. und natürlich über deinen effizienten Workflow.
Und es ist irgendwie auch beruhigend zu sehen, dass selbst bei jemandem mit deiner Routine die Objektansicht bei der Rotation im Viewport etwas aus dem Rahmen (im wörtlichen Sinne;) rutschen kann. ^^ Egal, wohin man den Pivot auch setzt, irgendwann muss man doch wieder zoomen oder die Ansicht verschieben. :)
Scheinbar kann man in den neueren Blender-Versionen nun auch Matzonen im Edit-Modus neu erstellen? b2.76b meckert bei mir dann immer und will, dass ich in den Objekt-Modus wechsle. Aber is' ja auch kein großes Ding. ;)
Langer Rede kurzer Sinn: wieder 'n netter Kurzclip; vielen Dank dafür! =) ('Übst' du vor Aufnahme so eines Clips eigentlich immer erstmal und guckst, wie das UV-Layout am besten passt? ^^ .. oder ist das mittlerweile erfahrungsgemäß einfach so drin?)
beside: du bist ja offenbar 'n MACcie .., gibt's da eigentlich Unterschiede in Bezug auf die Shortcuts, die bei dir ja immer mit angezeigt werden?
kratzdistel
Englisch - ja, aber nur im erklärenden Text. Irgendwann schiebe ich auch mal Sprache ein. ;)
Das mit der Ansicht geschieht zwangsläufig, wenn man ranzoomt (je nachdem, was man in den Preferences eingestellt hat), sowas nehme ich schon gar nicht mehr bewusst wahr.
Materialzonen im Edit-Modus zuweisen: ich erinnere mich nicht mehr, dass das in früheren Versionen nicht ging? Was mitunter auch in Blender 2.79b nicht geht: Cycles-Material, z.B. aus dem Cycles Material Vault, im Edit-Mode zuweisen, dazu muss man tatsächlich in den Object-Mode wechseln. Ist aber nicht bei allen Addons so.
Neee, üben tue ich nicht. ;) Ein Teil ist sicherlich Erfahrung, ein grosser Teil ist aber immer noch trial und error, also hinterher gucken, ob z.B. eine Holztextur auch tatsächlich so liegt, wie sie soll. Wenn nicht, wird halt die Map geändert (siehe mein nächstes Video). Manchmal verwerfe ich die Nähte auch komplett und fange wieder von vorne an. Kann besonders bei komplizierteren Objekten passieren.
Einen Mac nutze ich übrigens nicht (sieht das so aus?), die Shortcuts dürften aber gleich sein, bis auf, dass "unser" CTRL dort ein CMD ist. Fände ich jedenfalls unlogisch, wenn man zwei Shortcut-Tabellen pflegen müsste. BTW, die kannst du für alles in den Preferences nach eigenem Geschmack festlegen. Diese Mühe mache ich mir aber nicht, auch das Aussehen von Blender ist mir eher schnurz, hauptsache ich kann erkennen, was ich da tue. ;)